Europameisterschaften
Druckluft-EM Hamar: Die Vorbereitungen laufen
Es ist nicht mehr lange hin, bis die besten Luftgewehr- und Luftpistolen-Schützen Europas in Hamar/NOR zusammenkommen. Vom 18. bis 28. März findet die EM statt, das 24-köpfige DSB-Team ist in den letzten Vorbereitungen für den ersten Höhepunkt auf europäischer Ebene.
Die EM-Teilnehmer geben sich in den nächsten Tagen in Wiesbaden die Klinke in die Hand: Die verschiedenen Mannschaftsbereiche absolvieren ihren letzten EM-Lehrgang jeweils im Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main. Zunächst kommen die Junioren mit der Luftpistole (10.-13. März), dann die Frauen und Männer mit der Luftpistole (12.-15. März), ehe die Erwachsenen mit dem Luftgewehr sich den letzten Feinschliff holen (19.-22. März).
Der Lehrgang war gespickt mit wettkampfnahen Trainingselementen, um die Sportler auf wettkampftypische Situationen vorzubereiten!
Claudia Kulla (Nachwuchs-Bundestrainerin Gewehr) zu den Inhalten des EM-Lehrgangs
Die ersten EM-Teilnehmer waren jedoch schon da: Vom 4.-6. März legten die Luftgewehr-Junioren eine Stippvisite in der hessischen Landeshauptstadt ein und übten den „Ernstfall“: „Das Trainerteam (Rainer Bauer und Claudia Kulla, Anm. d. Red.) hatte sich zum Ziel genommen, die Sportler auf wettkampftypische Situationen vorzubereiten, diesmal auch unter Einbezug von YouTube-Filmen anderer Wettkämpfe. Immerhin haben zwei Drittel aller Teammitglieder noch nie an einer solchen Veranstaltung teilgenommen“, gibt Bundestrainerin Claudia Kulla Einblicke zu den Inhalten.
Doch auch ein anderer Aspekt kam nicht zu kurz: der Teamgedanke, „der für ein Abenteuer in der Fremde immer eine gute Grundlage ist.“ Dafür hatte sich das Trainer-Duo ebenfalls etwas ausgedacht: „Jedes Gruppenmitglied musste sich einem knallharten Quiz mit Allgemeinwissensfragen zum Land Norwegen und schießspezifischen Regelfragen stellen. Es kann ja im Zweifel nie schaden, wenn man weiß, was DANKE auf Norwegisch heißt“, so Kulla. Und wenn es bei der Entgegennahme einer EM-Medaille ist…
Das DSB-Team für die EM in Hamar
Luftgewehr: Anna Janßen, Lisa Müller, Antonia Back, David Koenders, Dennis Welsch, Bastian Blos, Franka Janßen, Michelle Blos, Franziska Driessen, Simon Bauer, Nils Palberg, Tom Barbe
Luftpistole: Sandra Reitz, Teresa Walther, Doreen Vennekamp, Robin Walter, David Probst, Paul Fröhlich, Vanessa Seeger, Jette Lippert, Celina Becker, Henri Rosmanitz, Andreas Köppl, Eduard Baumeister
Weiterführende Links
Weitere News zu "ESC Europameisterschaft"
- EM- und Weltcup-Qualifikation Gewehr: Mächtig was los in Wiesbaden
- EM-Qualifikation Luftpistole: Die Ringe sind geschossen
- Druckluft-EM Hamar: Das deutsche Team steht
- Druckluft-EM Hamar: Ein Fingerzeig für den richtigen Weg
- Druckluft-EM Hamar: Glänzender Auftakt der Junioren
- Druckluft-EM Hamar: Seeger & Baumeister sind Europameister
- Druckluft-EM Hamar: DSB-Juniorenteams im Medaillenrausch
- Druckluft-EM Hamar: Robin Walter sensationell zum EM-Titel
- Druckluft-EM Hamar: Reitz & Walter sind Mixed-Europameister
- Druckluft-EM Hamar: Luftpistolen-Männer gewinnen Bronze
- Druckluft-EM Hamar: Europas Luftpistolen-König im Interview