Europameisterschaften
EM-Qualifikation Pfreimd & Berlin: Gewehr- und Pistolen Nachwuchs gefordert
Drei Programme haben die Gewehr-Junioren bereits in der EM-Qualifikation geschossen, die gleiche Anzahl ist noch einmal fällig. Dann am 27./28. April in Pfreimd und erst danach steht fest, welche Athleten Bundestrainerin Claudia Kulla für die Kleinkaliber-EM in Osijek/CRO (20. Mai bis 8. Juni) zur Nominierung vorschlägt. Parallel dazu tragen die Sportpistolen-Schützinnen beim IWK in Berlin ihre Qualifikation aus.

Sehr gute Aussichten hat einer der Jüngsten: Alexander Karl war in allen drei Programmen bei der ersten Qualifikation in Dortmund bester Junior und weist einen tollen Schnitt von 587,7 Ringen auf. Mit Nils Palberg (584,7) und Justus Ott (581,0) folgen bereits etablierte Namen, die aber mit Sicherheit nochmals nachlegen müssen.
Noch knapper geht es bei den Juniorinnen zu. Dort hat sich Hannah Wehren mit im Schnitt beeindruckenden 591,0 Ringen die Spitze erobert, gefolgt von den ringgleichen Nele Stark und Anna Beutler (587,7). Aber auch die Schützinnen dahinter schossen hoch und haben noch alle Chancen.
In die Wertung fließen alle sechs Programme ein, Bundestrainerin Claudia Kulla ist gespannt und hat vor allem einen Wunsch: „Mit dem Blick auf die Wetterkarte wünsche ich mir, dass die angekündigten Temperatursteigerungen auch tatsächlich eintreten, damit an die sehr erfreulichen Resultate aus der Halle bei dem zweiten Teil unserer EM-Qualifikation auch outdoor angeschlossen werden kann.“
Sportpistole: Sieben Athletinnen in Berlin
Pistolen-Bundestrainerin Jördis Grabe hat in ihrer Heimat Berlin sieben Schützinnen um sich, die allesamt zwei Programme schießen: Zunächst am Samstag in der Junioren-Konkurrenz, dann tags darauf außerhalb der Konkurrenz im Frauen-Wettbewerb. „Ich bedanke mich recht herzlich beim Veranstalter, dem PSV Olympia Berlin Abteilung Sportschießen – Adlershofer Füchse der das alles ganz unkompliziert ermöglich hat“, so Grabe.
Auf die zwei Wettkämpfe und die Leistungen ihrer sieben Sportlerinnen ist Grabe gespannt. Einige von ihnen waren zuletzt in Bologna/ITA in einem gemeinsamen Trainingslager mit dem italienischen Nachwuchs.
Weiterführende Links
Weitere News zu "ESC Europameisterschaft"
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Sportpistolen-Trio für Osijek gesucht
- EM-Qualifikation München: 21 KK-Gewehrschützen am Start
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Sportpistolen-Trio klar auf EM-Kurs
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Eder, Vennekamp und Karsch setzen sich durch
- EM Qualifikation Sonthofen: Knapp 20 300m-Schützen am Start
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Schnellfeuer-Junioren schießen um drei Plätze
- EM-Qualifikation Sonthofen: 300m-Schützen trotzen den Bedingungen
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Glenz macht Junioren-Nominierungsvorschlag
- Kleinkaliber-EM Osijek: Zwei Quotenplätze sind das große Ziel
- Kleinkaliber-EM Osijek: Top-Starterfeld kämpft um Quotenplätze und Medaillen
- KK-EM Osijek: Kein Quotenplatz für Gewehrschützen
- KK-EM Osijek: Zwei Einzel-Medaillen, zweimal Team-Gold
- KK-EM Osijek: Team-Medaillen für DSB-Nachwuchs