Europameisterschaften
KK-EM Osijek: Team-Medaillen für DSB-Nachwuchs
Nach den Erwachsenen sind bei der Kleinkaliber-Europameisterschaft in Osijek/CRO (22. Mai bis 7. Juni) die Nachwuchs-Schützen an der Reihe. Und die Schützlinge von Bundestrainerin Claudia Kulla zeigten sich zu Beginn gut aufgelegt und gewannen drei Team-Medaillen.

Zunächst sorgte das Gewehr-Team Hannah Wehren, Nele Stark und Anna-Marie Beutler für ein erstes Ausrufezeichen: Die Vize-Weltmeisterinnen des Vorjahres sicherten sich souverän den EM-Titel und hatten am Ende neun Ringe Vorsprung vor den zweitplatzierten Kroatinnen: „Es war das einzige Team, das einen Schnitt von über 580 Ringen aufwiesen, das war stark“, gratulierte Bundestrainerin Claudia Kulla.
Wehren als Erste (587) und Stark als Achte (583) der Qualifikation hatten sich zudem für das Einzel-Finale durchgesetzt. In diesem spielte Stark ungewollt eine Hauptrolle: Kurz nach der Vorstellung ging ihr Riemen kaputt. Sie ging nach hinten und ließ sich von Helmut Hoffmann helfen und ging dann – nur noch 90 Sekunden der 240 Sekunden waren noch verblieben – an die Schießlinie. Bis sie kniete und im Anschlag war, vergingen weitere 20 Sekunden: „Das Publikum war voll hinter ihr. Sie hat die Herzen der Zuschauer gewonnen, das sie frenetisch gefeiert hat“, berichtet Kulla von den dramatischen Szenen. Stark schaffte es, ihre fünf Schuss in der Zeit abzugeben, aber natürlich in der gewohnten Qualität, sodass sie von Beginn an einem deutlichen Rückstand hinterherlief und diesen auch nicht mehr aufholen konnte. Auch bei Wehren lief es kniend nicht so gut, ehe sie im Liegend-Anschlag beste aller acht Schützinnen war. Da sie stehend aber keinen weiteren Boden gutmachen konnte, schied sie als Sechste aus dem Wettbewerb aus.
Bei den Junioren lief es nicht so gut wie bei den Kolleginnen. Im Team reichte es für Alexander Karl (577), Nils Palberg (574) und Justus Ott (568) nur zu Platz acht. Pech hatte Karl, der um lediglich einen Ring das Finale der besten Acht verpasste.

Dafür belohnten sich Palberg und Ott am zweiten Tag der Junioren-Wettkämpfe, als sie sich an der Seite von Wehren (Palberg) bzw. Beutler (Ott) im Goldfinale gegenüberstanden. Palberg & Wehren siegten deutlich 16:4: „Natürlich sind wir zufrieden, wir haben beide in der Qualifikation und im Finale konstant geschossen und freuen uns natürlich über den Titel und dass Anna-Marie und Justus Silber gewonnen haben“, so Wehren.
Das deutsche Team in Osijek
Gewehr: Hannah Steffen (Ohlweiler), Anna Janßen (Freising), Jolyn Beer (Goslar), Lisa Müller (Weingarten), David Koenders (Mossautal), Maximilian Dallinger (Freising), Bastian Blos (Solingen), Maximilian Ulbrich (Wielenbach), Alexander Karl (Eschede), Nils Palberg (Holzwickede), Justus Ott (Heringen), Moritz Faltinat (Wunstorf), Hannah Wehren (Uedem), Nele Stark (Güglingen), Anna-Marie Beutler (Breisach), Franziska Driessen (Kalkar), Anna-Lena Geuther (Puchheim), Sandra Georg (Trostberg), Matthias Raiber (Ulm), Max Ohlenburger (Idstein), Marcin Szyja (Pflaumdorf)
Pistole: Josefin Eder (Müllrose), Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg), Monika Karsch (Regensburg), Oliver Geis (Bad Camberg), Florian Peter (Obertshausen), Christian Reitz (Regensburg), Ronja Gmeinder (Kettershausen), Lydia Vetter (Dresden), Franziska Thürmer (Witzenhausen), Johanna Blenck (Frankfurt/Oder), Fiete Kühn (Stralsund), Leo Kunzlmann (Sauerlach), Tim Krauzpaul (Kelkheim)
Betreuer: Achim Veelmann, Claudia Verdicchio-Krause, Detlef Glenz, Claudia Kulla, Jördis Grabe, Jörg Dietrich, Manfred Gohres, Gaby Bühlmann, Wolfram Waibel, Thomas Zerbach, Rainer Bauer, Helmut Hoffmann, Heiko Dörr, Hanne Aslanidis, Christian Stauske, Lucas Jourdan, Victoria Nolte, Rita Regös
Weiterführende Links
Weitere News zu "ESC Europameisterschaft"
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Sportpistolen-Trio für Osijek gesucht
- EM-Qualifikation München: 21 KK-Gewehrschützen am Start
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Sportpistolen-Trio klar auf EM-Kurs
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Eder, Vennekamp und Karsch setzen sich durch
- EM Qualifikation Sonthofen: Knapp 20 300m-Schützen am Start
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Schnellfeuer-Junioren schießen um drei Plätze
- EM-Qualifikation Sonthofen: 300m-Schützen trotzen den Bedingungen
- EM-Qualifikation Wiesbaden: Glenz macht Junioren-Nominierungsvorschlag
- EM-Qualifikation Pfreimd & Berlin: Gewehr- und Pistolen Nachwuchs gefordert
- Kleinkaliber-EM Osijek: Zwei Quotenplätze sind das große Ziel
- Kleinkaliber-EM Osijek: Top-Starterfeld kämpft um Quotenplätze und Medaillen
- KK-EM Osijek: Kein Quotenplatz für Gewehrschützen
- KK-EM Osijek: Zwei Einzel-Medaillen, zweimal Team-Gold