Infothek Waffenrecht, 15.05.2013

Wichtige Befragung der Europäischen Kommission - jetzt teilnehmen!

Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation führt derzeit die Europäische Kommission eine Befragung der Bevölkerung und von Interessengruppen durch, welche Maßnahmen auf EU-Ebene getroffen werden müssen, um die Gefährdung der in der EU lebenden Menschen durch Feuerwaffen zu verringern. Die Antworten auf diesen Fragebogen sollen in eine für den weiteren Verlauf des Jahres geplante Mitteilung und in mögliche künftige Vorschläge für EU-Rechtsakte oder sonstige Initiativen einfließen. Insofern hält der Deutsche Schützenbund die Beantwortung dieses Fragebogens für wichtig. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 15.05.2013

EU-Kommission unterbreitet Vorschlag zur Unterzeichnung des Waffenhandelsvertrags

Die Europäische Kommission hat am 08.05.2013 einen Vorschlag für einen Beschluss des Rates vorgelegt, mit dem die Mitgliedstaaten ermächtigt werden sollen, den Vertrag über den internationalen Handel mit konventionellen Waffen, den sogenannten Vertrag über den Waffenhandel (Arms Trade Treaty, ATT), zu unterzeichnen. Der Deutsche Schützenbund hatte über den Verlauf und den Ausgang der Verhandlungen vor den Vereinten Natioanen in New York ausführlich berichtet. Weiterlesen

Infothek Waffenrecht, 15.05.2013

Rechtsprechung: VG Weimar zeigt Neonazis die rote Karte

Der Antragsteller ist Sportschütze und war bis 2009 Mitglied der NPD in Thüringen. Er nahm 2007 am Thüringentag der "Nationalen Jugend" und an einer Musikveranstaltung des Rechtsextremisten H. teil, am Landesparteitag der NPD 2007 und 2008, im Jahre 2009 an der NPD-Kundgebung "Rock für Deutschland" und 2011 am NPD Eichsfeldtag teil. Diese Tätigkeit nahm die zuständige Waffenbehörde zum Anlass die erteilten Waffenbesitzkarten wegen waffenrechticher Unzuverlässigkeit zu widerrufen. Der hiergegen beim Verwaltungsgericht Weimar gestellte Antrag hatte keinen Erfolg. Weiterlesen

Weltcup, 13.05.2013

Daniel Brodmeier über Weltrekord zum Weltcup-Silber

Der Abschluss des Weltcups für Gewehr und Pistole in Fort Benning war noch einmal überzeugender Beweis dieser außergewöhnlich guten Woche für die Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes an dieser Veranstaltung. Daniel Brodmeier (Niederlauterbach/Foto) verbesserte im Liegendschießen den Weltrekord von Nicolas Schallenberger im Vorkampf auf 628,8 Ringe und sicherte sich anschließend Silber in diesem Wettbewerb. Henri Junghänel (Breuberg) wurde Sechster. Weiterlesen