Finale Luftpistole, 29.01.2013

SV Kelheim-Gmünd – Eine geschlossene Mannschaftsleistung

Der SV Kelheim-Gmünd gehört seit 2004 der 1. Bundesliga an und konnte bereits einmal den Meisterspiegel mit nach Hause nehmen. Die Kelheimer sind im Übrigen der einzige Verein, der einen Originalspiegel sein eigen nennt. Bei der Siegerehrung des Finals 2009 in Coburg ging der „Wanderpokal“ durch eine Unachtsamkeit zu Bruch und die Kelheimer konnten somit, da der Spiegel ersetzt werden musste, den gesplitterten Spiegel behalten. Durch eine Folie geschützt, ziert die Trophäe jetzt das Vereinsheim. Weiterlesen

Finale Luftpistole, 29.01.2013

SGi Waldenburg – Der Meisterschaftsabonnement

Die SGi Waldenburg aus Württemberg wird von den meisten Bundesligamannschaften als Favorit für den Meistertitel gehandelt. Wie der SV Kriftel im Norden erreichten die Mannschaft die Endrunde ohne Punktverlust. Die Waldenburger dominierten die Südgruppe mit sicheren Siegen, 4:1 gewannen sie gegen Ludwigsburg, Fürth, Altheim-Waldhausen, Weil am Rhein und Kelheim–Gmünd und 3:2 gegen Ötlingen und die HSG München. Weiterlesen

Finale Luftgewehr, 29.01.2013

SSVG Brigachtal – Alles ist möglich

Die Freude bei der SSVG Brigachtal über die zweite Finalteilnahme nach 2011 ist riesengroß und die Mannschaft hat sich viel vorgenommen. In unveränderter Aufstellung sind die Südbadener in die Saison gestartet und das eingespielte Team erreichte das Finale mit 8:6 Punkten auf Platz drei. Siegen gegen Plattling, Großaitingen, Prittelbach (alle 3:2) und Der Bund München (4:1), stehen Niederlagen gegen die HSG München, Petersaurach und Coburg (alle 2:3) gegenüber. Damit haben die Brigachtaler alle Mannschaften besiegt, die sie in der Tabelle hinter sich gelassen haben. Weiterlesen

Finale Luftgewehr, 29.01.2013

SV Petersaurach – Qualifikation in letzter Sekunde

Der SV Petersaurach, Vizemeister der vergangenen Saison, qualifizierte sich erst am letzten Wettkampftag für den Endkampf in Rotenburg an der Fulda. Nach einem verkorksten Beginn der Saison mit zwei Niederlagen gegen Der Bund München und Coburg, folgten zwei Siege gegen Prittelbach und Großaitingen. Der Erfolg währte nicht lange, gegen die HSG München musste eine erneute Niederlage verkraftet werden. Weiterlesen