Allgemeines, 28.04.2023

Deutscher Schützentag Heidekreis: „Der Kitt der Gesellschaft im Heidekreis!“

Am zweiten Tag des 63. Deutschen Schützentages im Heidekreis kamen die Delegierten zur turnusmäßigen Gesamtvorstandssitzung zusammen und besprachen die Inhalte des Festaktes und der Delegiertenversammlung am nächsten Tag. Am Abend empfing Jens Grote, Landrat des gastgebenden Heidekreises, die Schützenfamilie im Eggershof in Soltau-Ellingen und sagte: „Neben den Freiwilligen Feuerwehren sind es die Schützenvereine, die den Kitt der Gesellschaft im Heidekreis ausmachen.“ Weiterlesen

Allgemeines, 27.04.2023

Deutscher Schützentag Heidekreis: „Die Schützen haben Respekt verdient“

Der erste Tag des 63. Deutschen Schützentages im Heidekreis endete mit einem Empfang des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, der zugleich als Schirmherr des Schützentages fungiert, hatte das DSB-Präsidium, den DSB-Gesamtvorstand, Ehrenmitglieder und weitere Gäste in das Ringhotel „Forellenhof“ in Walsrode-Hünzingen geladen und sagte: „Niedersachsen ist ein Schützenland, fühlen sie sich zu Gast bei Freunden!“ Weiterlesen

Allgemeines, 27.04.2023

Deutscher Schützentag Heidekreis: „Endlich wieder in Präsenz!“

Nach der vormittäglichen DSB-Präsidiumssitzung fand zum Auftakt des 63. Deutschen Schützentages im Heidekreis (27. bis 30. April) traditionell die Pressekonferenz mit dem DSB-Präsidenten statt. Und Hans-Heinrich von Schönfels freute sich sichtbar über das Zusammenkommen der großen Schützenfamilie: „Es war sehr ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, 2021 das Ganze digital abzuhalten. Und deshalb freue ich mich sehr, dass wir wieder zusammen sprechen, abstimmen und feiern können. Diese Begegnungen sind das Salz in der Suppe der Schützentage.“ Weiterlesen

Allgemeines, 21.04.2023

DSB-Webinar: Änderung des Vereinsrechts zur digitalen Mitgliederversammlung am 22. Mai

Der Bundestag hat am 9. Februar 2023 eine Änderung des § 32 BGB zur Durchführung einer digitalen Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung beschlossen. Die Änderung ist am 21. März in Kraft getreten und kann seitdem – auch ohne eigene Satzungsgrundlage – von Vereinen und Verbänden angewendet werden. Das DSB-Webinar am 22. Mai (18.00 bis 20.00 Uhr) behandelt dieses für alle Vereine interessante Thema, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 19.04.2023

Bogen-WM Berlin: Der Bogensport boomt in Deutschland

Als Lisa Unruh bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 die Silbermedaille um den Hals gehängt bekam, hatte Sport-Deutschland einen neuen Star, und der Bogensport hierzulande ein Gesicht bekommen. In der Folge kletterten die Zahlen der Bogenschützen in Deutschland, der Sport wurde Bestandteil in TV-Übertragungen. Die Bogensport-Weltmeisterschaft in Berlin (31. Juli bis 6. August) soll einen weiteren Schub bringen, Tickets und News gibt es unter www.wm-bogen.de Weiterlesen