Deutsche Meisterschaften, 09.04.2025

Die Finals 2025 Dresden: Zeitplan für den Bogensport steht, letzte Startplätze sichern!

Der Zeitplan für die Bogensport-Wettkämpfe im Rahmen der FINALS 2025 in Dresden steht fest! Vom 31. Juli bis 03. August 2025 wird die Elbmetropole zum Zentrum des deutschen Bogensports! Ob Recurve oder Compound – ambitionierte Schützinnen und Schützen haben jetzt noch die Chance, Startplätze in ausgewählten Klassen zu buchen und Teil dieses besonderen Events zu werden. Die Finals bieten nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine einzigartige Bühne für den Leistungssport mitten in der Stadt. Weiterlesen

International, 08.04.2025

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Tickets für Bogensport jetzt erhältlich!

Die Vorfreude auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wächst! Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden sich Studierende und junge Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt in der Metropolregion Rhein-Ruhr versammeln, um in 18 Sportarten um Medaillen und den Titel „Weltmeister der Universitäten“ zu kämpfen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Fans und Zuschauer. Weiterlesen

Allgemeines, 08.04.2025

Deutsche SchützenZeitung: Europameisterschaften mit Freud und Leid

Die erste große internationale Meisterschaft der Saison führte bei den Schützinnen und Schützen zu unterschiedlichen Sichtweisen. Die Medaillen bei den Europameisterschaften Luftdruck in Osijek/Kroatien waren begehrenswert. Doch nur der Nachwuchs schnitt erfolgreich ab, mit Gewehr und Pistole. Bei den Erwachsenen hingegen blieben in den olympischen Disziplinen die Medaillen unerreichbar, nur im Triowettbewerb waren die Pistolenfrauen erfolgreich. Ausführlich berichtet die Deutsche SchützenZeitung in ihrer aktuellen April-Ausgabe, wie die Deutschen abgeschnitten haben. Weiterlesen

Jugend, 04.04.2025

DSJ: Hannah Wehren doppelter "Junior des Jahres"

Die Entscheidung ist gefallen und die Sieger der Wahl zum Junior des Jahres 2024 stehen fest. Mit der 19-jährigen Gewehrschützin Hannah Wehren setzte sich nun zum dritten Mal in Folge eine Sportlerin aus dem Team von Bundestrainerin Claudia Kullas gegen die Konkurrenz durch. Zusammen mit Nele Stark und Anna-Marie Beutler holte die dreifache Europameisterin auch den Titel „Mannschaft des Jahres“ souverän nach Hause. Weiterlesen