Allgemeines, 03.07.2023

Förderung des Landes Hessen für den Ausbau der Leistungsdiagnostik am Bundesstützpunkt in Wiesbaden

Peter Beuth, Hessens Minister des Innern und für Sport, übergab am Freitag, 30. Juni, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 375.000 Euro an den Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, vertreten durch Oberbürgermeister und Sportdezernent Gert-Uwe Mende, zum Ausbau der Leistungsdiagnostik im Bundesstützpunkt des Deutschen Schützenbundes. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm „Neubau, Erhaltung und Sicherung von Sportstätten“, mit dem das Land Hessen den Bau und die Modernisierung von hessischen Sportstätten unterstützt. Weiterlesen

Allgemeines, 23.06.2023

DSB-Ehrenamtskonzept: Gemeinsam statt einsam

Das deutsche Schützenwesen lebt von Sport, Tradition und Gemeinschaft. Und vom Ehrenamt! Wohl kaum eine andere Sportart ist so sehr auf engagierte Menschen angewiesen, die ihre Tatkraft, ihr Wissen und ihre Empathie in den Dienst der Gesellschaft stellen. Wolfgang Rubensdörfer, Ehrenamtskoordinator im Bayerischen Sportschützenbund und Mitglied in der DSB-Arbeitsgruppe Ehrenamt, informierte über das DSB-Ehrenamtskonzept auf dem 72. Bayerischen Landesschützentag. Weiterlesen

Lehrgänge, 16.06.2023

Breitensportlehrgang Gewehr: Neues Gesicht im Trainerteam

Es ist nicht leicht - unabhängig von der Sportart - qualifizierte Trainer zu finden. Umso erfreulicher ist es, wenn es junge, motivierte Menschen gibt, die den Trainerweg einschlagen und ihr Wissen weitergeben möchten. So, wie Philipp Grommes, der erstmals vom 23. bis 25. Oktober einen Breitensportlehrgang Luftgewehr am Bundesstützpunkt in Wiesbaden leitet, für den bereits jetzt Anmeldungen möglich sind. Weiterlesen