Allgemeines, 08.12.2022

„ReStart – Sport bewegt Deutschland gestartet“

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ ist offiziell am 14. November gestartet. Nach Monaten der Vorarbeit sind die ersten Maßnahmen angelaufen, mit denen das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wieder mehr Menschen in Bewegung bringen und den Vereinssport stärken wollen. DSB-Mitgliedsvereine können ab dem 10. Januar 2023 1.000 Euro Unterstützung beantragen, um z.B. Aktionstage umzusetzen. Weiterlesen

Allgemeines, 07.12.2022

Deutsche SchützenZeitung: Aufruf zur Leserwahl „Schütze des Jahres 2022“

Ein besonders ereignisreiches Sportjahr ist zu Ende, ein historisch Einmaliges: Denn es beinhaltete zugleich die nacholympische Saison und den Start des Rennens um Olympia-Quotenplätze für die Spiele 2024 in Paris. Im Bogensport gab es eine beeindrucke Heim-Europameisterschaft, im Vorderladerschießen eine WM in Pforzheim. Dies waren einige Gelegenheiten für die deutschen Schützen, sich auszuzeichnen und für eine Wahl als „Schütze des Jahres 2022“ zu empfehlen. Weiterlesen

Allgemeines, 05.12.2022

DOSB: Klares Votum und wegweisende Beschlüsse

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in Baden-Baden auf der 19. Mitgliederversammlung die Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt: Zum einen mit der Wahl des Präsidiums und der deutlichen Bestätigung für Präsident Thomas Weikert, zum anderen mit wegweisenden Beschlüssen für den Sport in Deutschland. Mit dabei war der Deutsche Schützenbund mit einer Delegation um Präsident Hans-Heinrich von Schönfels. Weiterlesen

Allgemeines, 29.11.2022

Interview Josef Beckmann: „Die Weichen sind gestellt!“

Am 18./19. November fand das Armbrust-Weltcupfinale in München statt. Mit dabei – wie in den vergangenen Jahrzehnten – war natürlich auch Josef Beckmann. Doch es war die letzte offizielle Veranstaltung des DSB-Bundesreferenten Armbrust, Beckmann übergibt den Stab an Rainer Lützenkirchen. Wie Beckmann das Weltcupfinale sah, wie er auf seine Zeit zurückblickt und wie er zukünftig den Armbrustsport sieht, verrät er im Interview. Weiterlesen