Allgemeines, 21.01.2021

Schützen gegen Extremismus: Zehn Strategien zum Umgang mit Stammtischparolen

Stammtischparolen heißen so, weil sie vermeintlich oft in Kneipen geäußert werden. Ironischerweise hat der Stammtisch daher mit seinem eigenen Vorurteil zu kämpfen. Was sind Stammtischparolen? Kennzeichnend für diese ist ihre Einfachheit, Plumpheit, Verallgemeinerung und ihr meist negativer Charakter. Sie bringen Vorurteile zum Ausdruck und richten sich stets gegen „Andere“ und das „Unbekannte“. Der vermeintlich „Andere“ wird dabei abgewertet und verurteilt. Gleichzeitig dient das Konstrukt des „Anderen“ dazu, das „Eigene“ bzw. das „Wir“ aufzuwerten. Weiterlesen

Lehrgänge, 14.01.2021

DSB-Lehrgänge 2021 im neuen Bundesstützpunkt in Wiesbaden

Die neuen Lehrgangstermine stehen fest und bieten diverse Neuigkeiten: Zum einen finden 2021 die informativen und abwechslungsreichen Veranstaltungen im neuen Bundesstützpunkt in Wiesbaden statt. Zum anderen bietet der DSB erstmals zwei Lehrgänge für Menschen mit Behinderung an. Das Lehrgangs-Programm ist gewohnt facettenreich und bietet für jede Altersklasse und Disziplin etwas; es locken neue Anlagen mit perfekten Bedingungen. Weiterlesen