Waffenrecht, 02.09.2020

Waffenrecht: Letzte Änderungen des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes in Kraft getreten

Zum 1. September sind nun die letzten Änderungen des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes in Kraft getreten. Kurz vor Weihnachten 2019 hatte der Bundestag und der Bundesrat die Änderung des Waffenrechts beschlossen, im Februar wurde das Gesetz veröffentlicht und bereits erste Teile direkt in Kraft gesetzt. Nun folgt, ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung, auch der Rest des beschlossenen Änderungspaketes. Weiterlesen

Verbandspolitik, 01.09.2020

DSB unterstützt DJV bei Haltung zur Bleiverordnung der EU

Am Donnerstag, 3. September, will die EU im Reach-Ausschuss über die Verordnung zur Beschränkung von Bleischrot in Feuchtgebieten abstimmen. Der Entwurf berücksichtigt weder die geforderten Änderungen der europäischen Jäger noch die Änderungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums und könnte auch Einfluss auf angrenzende Flinten-Schießstände und somit Sportschützen haben. Deshalb unterstützt der DSB das Nein des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Weiterlesen

Allgemeines, 10.06.2020

Deutsche SchützenZeitung: Der Umgang mit der Krise

Die Coronakrise regiert noch immer in Deutschland und der ganzen Welt. Gesundheit, Wirtschaft und der Sport sind von ihr betroffen. Die Deutsche SchützenZeitung greift in ihrer aktuellen Juni-Ausgabe vor allem auf zwei Aspekte zurück. Wie gehen die Vereine mit der Krise um, welche Einschränkungen und Nöte haben sie, und wie wirkt sich die beginnende wirtschaftliche Rezession auf die Unternehmen aus dem Schießsport aus, insbesondere jene, die mit einem Ladengeschäft direkten Kundenkontakt haben? Weiterlesen