Bundesliga, 30.10.2009

Schwere Heimaufgaben im Weiler Abstiegskampf

Der ESV Weil am Rhein ist in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd vor dem dritten und vierten Wettkampf am Samstag und Sonntag wahrlich nicht zu beneiden. Die Südbadener stehen punktlos ohnehin schon am Tabellenende, und jetzt empfangen die Schützlinge von Trainer Hans Blaschka mit der SGi Ludwigsburg und dem TSV Ötlingen ausgerechnet die einzigen beiden noch ungeschlagenen Spitzenteams. Doch einen Vorteil können sie in die Waagschale werfen: Sie haben Heimrecht (Mehrzweckhalle 79576 Weil a. Rhein, Ortsteil Ötlingen) und können ohne Druck schießen, denn kaum jemand erwartet Zählbares vom krassen Außenseiter. Weiterlesen

Weltcup, 30.10.2009

Silber und Bronze für Reitz und Dorjsuren

Die deutschen Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spielen kamen auch vom Weltcupfinale im chinesischen Wuxi mit Medaillen im Gepäck nach Hause. Christian Reitz, Schütze mit der Olympischen Schnellfeuerpistole, gewann Silber, Munkhbayar Dorjsuren holte in ihrer Spezialdisziplin Sportpistole wie in Peking Bronze. Mit der Schnellfeuerpistole war Reitz (Foto) im Vorkampf mit 583 Ringen der beste Schütze. Der Russe Klimow kam ihm als Einziger nahe und hielt mit 582 Ringen Tuchfühlung. Doch im Endkampf über 20 Schüsse – vier Serien über fünf Schüsse – kam Reitz über 197,9 Ringe nicht hinaus – auf diesem Niveau sind Finalergebnisse ab 200 Ringe erst gut. Klimow gelang dies, er traf 201,6 Ringe. Damit siegte er vor Reitz mit dem ordentlichen Vorsprung von 2,7 Ringen. Dritter wurde der Japaner Teruyoshi Akiyama mit 779,1 Ringen. Weiterlesen

Bundesliga, 27.10.2009

Dreifacher Traumstart – aber lange Gesichter in Hilgert

Der Fluch des Heimrechts in der Schießsport-Bundesliga hat zum Auftakt in die 13. Luftgewehrsaison Nordfavorit TuS Hilgert getroffen. In eigener Halle in Höhr-Grenzhausen musste das ambitionierte Team von Trainer Carsten Hees zwei bittere Niederlagen einstecken und bildet gemeinsam mit den ebenfalls noch punktlosen Teams vom SV Dorndorf und Post Telekom Düsseldorf das Tabellenende. Die Sieger des ersten Wochenendes heißen Hubertus Elsen, SG Hamm und KKS Nordstemmen, die jeweils drei Siege einfuhren. Hilgerts Schützen hingegen suchten zum Auftakt noch ihre Form. Ein Erich Schmul in bester Verfassung, der 397 Ringe traf, reichte nicht gegen starke Niedersachsen aus Nordstemmen. Besonders an den hinteren beiden Positionen trumpfte das Team von Trainer Frank Pohl groß auf und machte durch 394 und 393 Ringe durch Kirsten Möller und Henrik Borchers den Sieg perfekt. Vorn holte Neuzugang Stine Andersen gegen Thomas Hoche den Siegpunkt – Hilgert war ohne Ausländer angetreten. Weiterlesen

Bundesliga, 27.10.2009

Meister Coburg und „Der Bund“ lassen erste Federn

Zum Auftakt wurden die Favoriten in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd ihrer Rolle gerecht, doch die ersten Stürze gab es gleich im zweiten Wettkampf der 13. Saison. Meister SG Coburg und „Der Bund“ München mussten überraschend erste Niederlagen einstecken, während die HSG München und, auch dies etwas überraschend, Aufsteiger Germania Prittlbach als einzige Teams weiter verlustpunktfrei dastehen. Gänzlich misslungen ist das erste Wochenende für die SSVG Brigachtal und den zweiten Aufsteiger SSG Dynamit Fürth. Weiterlesen

Bundesliga, 23.10.2009

Coburg träumt vom Titelhattrick

Zweimal hat die SG Coburg den Titel in der Luftgewehr-Bundesliga schon gewonnen. Vor dem Auftaktwochenende in die neue Saison träumen die Nordbayern vom Hattrick, den sie noch dazu in eigener Halle perfekt machen können, wo das Finale steigt. Beim ersten Mal klappte es als Aufsteiger, beim zweiten Mal schon als Gastgeber. Doch gegen die Wiederholung der letzten Triumphe hat besonders „Der Bund“ aus München etwas einzuwenden, wenn es nach der Papierform vor der 13. Runde geht. Weiterlesen

Bundesliga, 23.10.2009

Hilgert geht verstärkt Projekt Gruppensieg an

Eine Woche nach den Luftpistolenspezialisten starten auch die Luftgewehrschützen in ihre neue, die 13. Bundesligasaison. Der TuS Hilgert hat sich durch starke Vorstellungen in den zurückliegenden Spielzeiten ohnehin als eines der stärksten Teams entpuppt – jetzt hat sich das Team um Trainer Carsten Hees noch weiter verstärkt. Aus Südtiorol kommt Junioren-Europameisterin Petra Zublasing, die den Abgang ihrer italienischen Landsfrau Sabrina Sena mehr als kompensieren soll. Auch Julia Palm (Foto), die im Ärger aus Düsseldorf schied, kann das Team aus dem Großraum Koblenz ein gutes Stück weiter bringen. Weiterlesen

Bundesliga, 21.10.2009

Unterschiedlicher Start für die beiden Gastgeber

Die Gastgeberrolle in der Bundesliga Luftpistole ist ein zweischneidiges Schwert. Diese Erfahrung sammelten zum Auftakt in die 13. Saison in der Gruppe Süd die SG Ulrichshögl und der TSV Ötlingen. Während die Schwaben um Sportleiter Joachim Poppeck ihren Heimvorteil nutzten und mit 4:0-Punkten der erste Tabellenführer nach dem ersten Wettkampfwochenende sind, setzte es für das Team von Trainer Andreas Trommer zwei bittere Heimniederlage. Weiterlesen

Bundesliga, 19.10.2009

Spitzen- und Abstiegshälfte schon nach dem ersten Wochenende

Zwei Wettkämpfe haben alle acht Nord-Mannschaften am ersten Wochenende der 13. Saison in der Bundesliga Luftpistole erst absolviert, und schon zieht sich ein unsichtbarer und dennoch klarer Trennstrich durch die Tabelle. Vier Mannschaften behielten mit jeweils zwei Siegen eine weiße Weste, vier Mannschaften liegen mit 0:4-Punkten in der Abstiegshälfte. Überraschend erster Spitzenreiter sind die Sportschützen aus Fahrdorf, die in den vergangenen Serien immer gegen den Abstieg zu kämpfen hatten. Weiterlesen

Allgemeines, 15.10.2009

Olympischer Sport in internationalem Umfeld - Sportphysiotherapeut/in

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,5 Millionen Mitgliedern in über 15.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Wiesbaden. Im Zuge einer Nachfolgeregelung in der Abteilung Leistungssport suchen wir Sie zum 01.02.2010 oder später als Sportphysiotherapeut/-in für unsere Abteilung Leistungssport. Weiterlesen