• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Der Verband

Der Verband
  • News
    Newsletter
  • Kalender
    Internationale Kalender Lehrgänge
  • Über uns
    Gremien Statuten Geschäftsstelle Mitglieder Bundesstützpunkte Öffentliche Förderer Stiftung Stellenangebote
  • Verbandspolitik
    Verbandstag Good Governance Inklusion Sexualisierte Gewalt Extremismus
  • Recht
    News Wichtiges zum Waffenrecht Rechtsvorschriften Richtlinien/Hinweise Schießstätten Schießstandsachverständige Sprengstoff-/Beschussrecht Umweltrecht GEMA Versicherungen Datenschutz
  • Wissen
    Aus- und Fortbildungen Ansprechpartner Bildungsausschuss Konzeptionen Ausbilderwelt Trainerportal Fremdlizenzen Webinare
  • Service
    Media Downloads Ehrenamt Vereinsarbeit Vorteilswelt Vereine/Suche Ansprechpartner
  • Vermarktung
    Ansprechpartner Partner Werbewelt
Lehrgänge, 07.02.2025

Trainerfortbildung Wiesbaden: Augentraining mit Iris Zimmer

Ein gutes Auge ist eines der Hauptkriterien für erfolgreichen Schießsport, hilft aber natürlich auch im Alltag. Wie man das Auge trainiert und die Sehkraft ggf. verbessert, zeigt Iris Zimmer in der Trainerfortbildung vom 4. bis 6. Juli 2025 am Bundesstützpunkt in Wiesbaden. Es gibt noch Plätze für A- und B-Lizenzinhaber. Weiterlesen

Allgemeines, 07.02.2025

Deutsche SchützenZeitung: „Schütze des Jahres“ ist gewählt

Die Leserinnen und Leser der Deutschen SchützenZeitung haben ein klares Votum abgegeben: Robin Walter ist für sie wie im Vorjahr der „Schütze des Jahres“. Der Olympia-Finalteilnehmer erfreut sich offensichtlich einer kleinen Fangemeinschaft. Weiterlesen

International, 06.02.2025

ISSF & ESC: Es geht um die Zukunft des Target Sprints

Quo vadis Target Sprint? Die dynamischste Disziplin im Schießsport, bestehend aus 400m Läufen und Schießeinlagen, stand am 6. Februar im Fokus einer Sitzung des Weltverbandes ISSF und des Europäischen Kontinentalverbandes ESC in Wiesbaden am Verbandssitz des Deutschen Schützenbundes. Weiterlesen

Allgemeines, 05.02.2025

DSB: ISSF-Präsident Rossi zu Gast in Wiesbaden

Hoher Besuch beim Deutschen Schützenbund in Wiesbaden: ISSF-Präsident Luciano Rossi sowie sein Generalsekretär Alessandro Nicotra di San Giacomo sind in den nächsten Tagen im Bundesstützpunkt Wiesbaden zu Gast, um über die Zukunft des olympischen Schießsports sowie einer ganz speziellen Disziplin zu sprechen. Weiterlesen

Allgemeines, 05.02.2025

50 Jahre DSB: Mernberger & Kulla feiern jeweils 25-jähriges Jubiläum

Am 1. Januar 2025 – offizieller Feiertag in Deutschland – hatten zwei Mitarbeiterinnen des Deutschen Schützenbundes definitiv etwas zu feiern: Manuela Mernberger und Claudia Kulla feierten jeweils ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Weiterlesen

Landesverband, 03.02.2025

Hessischer Schützenverband: DSB und Partner unterstützen Nachwuchsförderung

Große Freude beim KK-Schützenverein Wabern e.V.: Im Rahmen des Jahresempfangs des Hessischen Schützenverbandes (HSV) erhielt der Verein ein hochwertiges Walther LG 400 Luftgewehr sowie 5.000 Schuss Munition, die von der Firma RWS zur Verfügung gestellt wurden. Die Übergabe erfolgte durch Hans-Heinrich von Schönfels, den Präsidenten des Deutschen Schützenbundes. Weiterlesen

Lehrgänge, 31.01.2025

DSB-Trainerfortbildung: Viermal geht es um Sportpsychologie

Keine Frage: Im Schieß- und Bogensport geht es vor allem auch um den mentalen Bereich. Dieser Bedeutung wird Rechnung getragen, in dem dieser gleich in vier Trainerfortbildungen - zweimal in Präsenz, zweimal online - schwerpunktmäßig von Diplom-Psychologin und Sportpsychologin Dr. Rita Regös thematisiert wird. Weiterlesen

Allgemeines, 29.01.2025

DSB: Abermals erfreulicher Mitgliederzuwachs

Zum dritten Mal in Folge kann der Deutsche Schützenbund einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Mitgliederstatistik einen Zuwachs von knapp 12.000 Personen auf, das entspricht einem Anstieg von 0,89 Prozent. Zum Stichtag 31.12.2024 waren 1.349.758 Menschen Mitglied in einem DSB-Verein, womit der Vor-Coronastand nahezu wieder erreicht ist. Weiterlesen

International, 28.01.2025

World University Games Rhine-Ruhr: Helfer für Bogensport gesucht

Die FISU World University Games Rhine Ruhr (21. bis 27. Juli 2025) sind in diesem Jahr das internationale Sport-Highlight in Deutschland, schließlich ist es nach den Olympischen Sommerspielen die zweitgrößte Multisport-Veranstaltung. In Essen finden die Bogensport-Wettkämpfe statt, für die der DSB noch Volunteers sucht. Weiterlesen

Lehrgänge, 24.01.2025

Jugend-Freizeitlehrgang: Noch Plätze bei Gewehr frei

Die Osterferien mit gleichgesinnten Jugendlichen, einem coolen Programm und dem Lieblingssport verbringen?! Kein Problem: Der Jugend- und Freizeitlehrgang vom 14. bis 21. April am Bundesstützpunkt in Wiesbaden dürfte genau das Richtige sein. Für den Bereich Gewehr sind noch einige Plätze frei! Weiterlesen

  • vorherige
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung