Allgemeines, 09.12.2019

Deutsche SchützenZeitung: Die Leser können wieder „Schütze des Jahres“ wählen

Alle Jahre wieder in der Dezemberausgabe der Deutschen SchützenZeitung, doch jedes Jahr wieder neu und spannend: Die Wahl „Schütze des Jahres 2019“. In ihrer aktuellen Ausgabe stellt die Redaktion die geeignetsten Kandidaten und Kandidatinnen vor, die in diesem vorolympischen Jahr herausragende Erfolge erreicht haben. Doch die Auswahl ist nicht auf sie beschränkt, jedes Mitglied des DSB kann gewählt werden, das sich in 2019 in welcher Form auch immer im Bereich des Schieß- und Bogensports hervorgetan hat. Einsendeschluss ist der 13. Januar. Weiterlesen

Allgemeines, 19.11.2019

Europäische Chemikalien Agentur (ECHA) prüft Verbot bleihaltiger Munition

Nachdem die Europäische Chemikalien Agentur (ECHA) der Europäischen Kommission im September 2018 ihren Bericht zum Gebrauch von bleihaltiger Munition in Feuchtgebieten ("wetlands") vorgelegt und Restriktionen vorgeschlagen hatte, hat die Europäische Kommission die ECHA nun um Ausarbeitung eines Vorschlags zur Beschränkung von Blei in sämtlicher Munition (Schrot und Kugeln) auch außerhalb von Feuchtgebieten (terrestrischen Umgebungen) gebeten. Weiterlesen

Allgemeines, 12.11.2019

Deutsche SchützenZeitung: Die Bundesliga hat wieder die Regie übernommen

Die Winterzeit hat nicht nur mittels Uhrenumstellung begonnen, auch im Schießsport ist sie angebrochen. Am deutlichsten macht dies der Break zwischen den Ereignissen: Bestimmten zuletzt noch die Europameisterschaften Klein- und Großkaliber die Szenerie, rückt jetzt wieder das Luftdruckschießen in den Mittelpunkt. Das Ereignis, auf das auch die Deutsche SchützenZeitung in ihrer November-Ausgabe ausführlich eingeht, ist die 23. Bundesligasaison. Mit dem Luftgewehr und der Luftpistole standen gleich vier Wettkämpfe im Oktober im Norden und Süden an, über die die DSZ ausführlich berichtet. Weiterlesen