Allgemeines, 11.12.2024Führungsakademie: Das neue Weiterbildungsprogramm für 2025 ist da! Es ist wieder so weit: Mit einer Vielzahl an Seminaren, Workshops, Qualifizierungsreihen und digitalen Angeboten startet die Führungs-Akademie des DOSB ins neue Jahr. Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an ehrenamtlich und beruflich im Sport Aktive und soll sie in ihrer Arbeit für ihren Verein oder Verband unterstützen. Weiterlesen
Allgemeines, 10.12.2024Präsidentenbrief: Rück- und Ausblick von Hans-Heinrich von Schönfels Seit nunmehr einigen Jahren wendet sich der DSB-Präsident mittels Präsidentenbrief direkt an die Vereine sowie Schützinnen und Schützen. So auch dieses Mal kurz vor Jahresende. Dabei blickt Hans-Heinrich von Schönfels auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurück, gibt aber auch einen Aus- und Überblick zu den wichtigsten Terminen und Themen nächstes Jahr. Weiterlesen
Allgemeines, 10.12.2024Deutsche SchützenZeitung: Aufruf zur Leserwahl „Schütze des Jahres 2024“ Das Jahr geht wieder dem Ende entgegen, und der Jahresschluss kommt so sicher wie Weihnachten und der Aufruf der Deutschen SchützenZeitung, an der Leserwahl „Schütze des Jahres“ teilzunehmen. Wieder haben wir Ihnen die unserer Ansicht nach erfolgreichsten Sportler mit ihren Leistungen aus den abgelaufenen Monaten zusammengestellt, um Ihnen eine Grundlage für Ihr Votum zu geben. Weiterlesen
Allgemeines, 09.12.2024DOSB: Deutschland soll sich um Olympische & Paralympische Spiele bewerben Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in Saarbrücken auf seiner 21. Mitgliederversammlung wegweisende Beschlüsse für die Zukunft des deutschen Sports gefasst: So bekam der DOSB den Auftrag, konkret in den Dialog mit dem IOC bezüglich der Ausrichtung Olympischer & Paralympischer Spiele in Deutschland zu treten. In Saarbrücken war der Deutsche Schützenbund mit einer Delegation um Präsident Hans-Heinrich von Schönfels vertreten. Weiterlesen
Allgemeines, 06.12.2024DSB-Webinar: Jetzt noch Platz für 10. Dezember sichern Am 10. Dezember (18.00 bis 20.00 Uhr) ist es endlich wieder so weit, dann findet das nächste DSB-Webinar statt. „Von Goldträumen und Treffsicherheit“ lautet der Titel des Talks mit ehemaligen und aktuellen Olympia-Teilnehmern. Ca. 200 Plätze sind noch frei für das wie immer kostenlose Webinar. Weiterlesen
Lehrgänge, 06.12.2024Breitensportlehrgänge: Der Nikolaus bringt etwas mit Zahlreiche Lehrgänge für interessierte Schützinnen und Schützen aller Altersklassen und Könnensstufen werden 2025 im Bundesstützpunkt in Wiesbaden angeboten. Für die nächsten zehn Anmeldungen ab dem heutigen 6. Dezember bringt der Nikolaus zum Lehrgang ein kleines Präsent mit. Weiterlesen
Allgemeines, 05.12.2024Der DSB dankt seinen Ehrenamtlichen Dank! Danke! Danke! Zum Ehrenamtstag am 5. Dezember dankt der Deutsche Schützenbund seinen Ehrenamtlichen! Egal, ob auf Bundesebene, in den Landesverbänden, in den Gliederungen und Strukturen des Verbandes bis runter im Verein - ohne Ehrenamt geht es nicht! Weiterlesen
Allgemeines, 04.12.2024PotAS-Bericht: DSB zufrieden mit dem Ergebnis Am 2. Dezember wurde der Abschlussbericht der PotAS-Kommission (PotAS = Potenzialanalysesystem) für die olympischen Sommersportverbände veröffentlicht. Der Deutsche Schützenbund ist zufrieden mit dem Ergebnis, das vor allem eine Disziplingruppe als hervorragend einstuft. Weiterlesen
Allgemeines, 03.12.2024Sportplakette 2024: Detlef Glenz und Christel Dohm-Schwarze ausgezeichnet Hessens Sportministerin Diana Stolz hat am 28. November im Schloss Biebrich in Wiesbaden die Sportplakette des Landes Hessen als höchste Auszeichnung für Spitzensportler, Teams, Trainer und Ehrenamtliche überreicht. Darunter waren mit Christel Dohm-Schwarze und Detlef Glenz zwei bekannte DSB-Gesichter. Weiterlesen
International, 03.12.2024ISSF: DSB stark in Komitees vertreten Der Deutsche Schützenbund hat im Rahmen des ISSF-Kongresses in Rom einen großen sportpolitischen Erfolg gefeiert, denn er ist zukünftig in zehn von elf Komitees vertreten. Weiterlesen