Allgemeines, 08.10.2021

Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main ist feierlich eröffnet

Der Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main wurde an diesem Freitagnachmittag im feierlichen Rahmen und mit hochkarätigen Gästen offiziell eröffnet. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels sagte: „1961 galt der damalige Bau der Schießsportschule als Pioniertat. Und ich bin sicher, dass dieser neue Bundesstützpunkt ebenfalls ein Meilenstein für den DSB und den Schießsport ist.“ Weiterlesen

Allgemeines, 06.10.2021

Deutsche SchützenZeitung: Die großen Erfolge der Natascha Hiltrop

Liefen die Olympischen Spiele aus Sicht der deutschen Schützen alles andere als optimal, so liest sich die sportliche Bilanz der Paralympics in Tokio komplett anders. Denn Natascha Hiltrop sorgte nicht nur für Gold und Silber und einige Highlights mehr, sie wurde auch vom Deutschen Behinderten-Sportverband für die Schlussfeier zur Fahnenträgerin nominiert. In der Oktober-Ausgabe der deutschen SchützenZeitung bildet die Berichterstattung aus Tokio den Aufmacher. Weiterlesen

Jugend, 22.09.2021

43. Bundesjugendtag in Steinbach: Wiedersehen mit Freu(n)den

Den diesjährigen 43. Bundesjugendtag richtete die Schützenjugend Südbaden vom 17. bis 19. September in der Sportschule Steinbach, einem Ortsteil von Baden-Baden, aus. Nach einem Jahr Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie, war es das erste Wiedersehen bei einem Bundesjugendtag nach Köln 2019 und wurde entsprechend mit Freude begangen. Vor allem die Neuwahlen in der Jugenddelegiertenversammlung standen im Vordergrund. Weiterlesen

Verbandspolitik, 21.09.2021

Leistungssportreform: DSB unter den Top 8 bei PotAS

Am gestrigen Montag, 20. September, veröffentlichte die PotAS-Kommission den Abschlussbericht für die Sommersportarten. Erfreulich: Der Deutsche Schützenbund belegt unter den 26 bewerteten olympischen Sportverbänden den siebten Platz. „Wir sind insgesamt zufrieden mit der Bewertung und dem Ergebnis. Dies werden wir intern auswerten, um dann weiter an den Stellschrauben für eine erfolgreiche sportliche Zukunft zu drehen“, sagt DSB-Sportdirektor Heiner Gabelmann in einem ersten Statement. Weiterlesen