Jugend

DSJ: Erfolgreicher Alpencup in Bologna – Sportlicher Erfolg und wertvoller Austausch

12.05.2025 08:24

Vom 30. April bis 4. Mai nahm das deutsche Team unter der Leitung der Bundestrainerin Nachwuchs Pistole, Jördis Grabe, am Alpencup in Bologna teil. Neben den spannenden sportlichen Wettkämpfen bot die Veranstaltung auch einen kulturellen Mehrwert und förderte den länderübergreifenden Austausch innerhalb der Alpenregion.

Foto: DSB / Das deutsche Pistolenteam beim Alpencup 2025.
Foto: DSB / Das deutsche Pistolenteam beim Alpencup 2025.

Aus sportlicher Sicht verlief der Alpencup sehr erfolgreich: Mit vier Gold- und zwei Silbermedaillen konnten die deutschen Athletinnen und Athleten hervorragende Ergebnisse erzielen und ihre starke Form unter Beweis stellen. Besonders im Wettbewerb Luftpistole männlich war das sportliche Niveau sehr hoch – was die erzielten Erfolge umso bemerkenswerter macht.

Die Veranstaltung war zugleich ein wertvoller Bestandteil einer intensiven Vorbereitungsphase, die über den IWK Berlin, ein Trainingslager in Bologna und nun den Alpencup verlief. Diese dichte Wettkampf- und Trainingsabfolge ermöglichte es den Sportlerinnen und Sportlern, wertvolle Erfahrungen zu sammeln – mit Blick auf den anstehenden Junior-Weltcup in Suhl ein wichtiger Baustein.

Neben dem sportlichen Teil kam auch das Rahmenprogramm nicht zu kurz. Eine Stadtbesichtigung in Ferrara sowie der persönliche Austausch mit den Athletinnen, Athleten und Trainerteams der anderen Alpennationen boten zahlreiche Gelegenheiten zur Begegnung und zum Dialog. Viele kannten sich bereits von vorherigen Maßnahmen wie dem Deutsch-Französischen Jugendaustausch (DFJW), was das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich stärkte.

Foto: DSB / Beim Alpencup wurden alle olympischen Disziplinen mit Gewehr und Pistole geschossen.
Foto: DSB / Beim Alpencup wurden alle olympischen Disziplinen mit Gewehr und Pistole geschossen.

Der internationale Austausch, kombiniert mit dem sportlichen Wettkampf, unterstreicht den ganzheitlichen Wert solcher Veranstaltungen.

Weiterführende Links

Weitere News zu "ISSF Weltcup Junioren"