• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Tradition

Tradition
  • News
  • Geschichte
    Ursprünge Antike Mittelalter Neuzeit Nationalbewegung Gründung DSB Bundesschießen Kaiserreich-Drittes Reich
  • Traditionen
    Verbandsinsignien Schutzpatrone Schützentage Bundeskönigsschießen Protektoren Präsidenten Kehat-Schor-Preis
  • Böllerwesen
    Böllerschießen Geschichte Traditionen/Anlässe Sachkunde/Erlaubnis Geräte Sicherheit Infomaterial Ansprechpartner
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
    Acrylglasschild Registrierung/Download Pressemitteilung
  • Schützenmuseum
    Informationen Rundgang Virtueller Rundgang Altes Schützenmuseum
Allgemeines, 03.05.2025

Deutsche SchützenZeitung: Erste Ausgabe als Print- und Digitalversion

Die Deutsche SchützenZeitung geht mit der Ausgabe 5/2025 einen bedeutenden Schritt: Pünktlich zum Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd wurde sie erstmals auch digital veröffentlicht. Damit haben Leser jetzt die Wahl zwischen der gedruckten und der Onlineversion. Weiterlesen

Allgemeines, 02.05.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: DSB & WSV pflanzen Baum

Seit dem heutigen 2. Mai ziert eine weitere Silberlinde die wunderschöne Grabenallee von Schwäbisch Gmünd. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und WSV-Präsident Reinhard Mangold pflanzten den Baum im Beisein von Oberbürgermeister Richard Arnold. Weiterlesen

Allgemeines, 02.05.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Gesamtvorstand blickt mit Vorfreude auf den Samstag

Am zweiten Tag des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd kamen die Delegierten zur turnusmäßigen Gesamtvorstandssitzung zusammen, fassten wichtige Beschlüsse und besprachen die Inhalte sowie den Ablauf des Festaktes und der Delegiertenversammlung für den kommenden Tag. Weiterlesen

Allgemeines, 01.05.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: „A dream comes true“

Der erste Tag des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd endete mit einem Empfang der Stadt Schwäbisch Gmünd mit Oberbürgermeister Richard Arnold. Im Prediger, dem ehemaligen Dominikanerkloster und heutigem Kulturzentrum der Stadt, kamen das DSB-Präsidium, der DSB-Gesamtvorstand, Ehrenmitglieder und weitere Gäste zusammen. Weiterlesen

Allgemeines, 01.05.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: „Es sind wichtige Entscheidungen zu treffen“

Nach der vormittäglichen DSB-Präsidiumssitzung fand zum Auftakt des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd (1. bis 3. Mai) traditionell die Pressekonferenz mit DSB-Präsidenten Hans-Heinrich von Schönfels, WSV-Präsident Reinhard Mangold und DSB-Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp statt. Weiterlesen

Allgemeines, 24.04.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Gastgeber erwarten zum Festumzug 1500 Teilnehmer

Zum Schützenaufmarsch anlässlich des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd erwartet der gastgebende Württembergische Schützenverband über 1.500 Teilnehmer. Der Festumzug ist einer der zahlreichen Höhepunkte der mehrtägigen Veranstaltung und beginnt am Samstag (3. Mai) um 14.30 Uhr. Weiterlesen

Allgemeines, 17.04.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Zahlreiche Prominenz ist am Start

In etwas mehr als zwei Wochen kommen zahlreiche Schützen aus ganz Deutschland zum Deutschen Schützentag nach Schwäbisch Gmünd (1. bis 3. Mai). Es ist der 64. Deutsche Schützentag, der alle zwei Jahre in wechselnden Städten und Landesverbänden ausgetragen wird. Zahlreiche Prominenz hat ihr Kommen angesagt. Weiterlesen

Allgemeines, 04.04.2025

DSB trauert um seinen Protektor S.H. Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha

Der Deusche Schützenbund trauert um S.H. Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha, den Protektor des Deutschen Schützenbundes. Er verstarb am 3. April 2025 nach langer Krankheit und dennoch völlig überraschend im Alter von 82 Jahren. Die Nachricht hat uns alle erschüttert und tiefe Trauer in uns ausgelöst. Weiterlesen

Allgemeines, 27.03.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Das Programm steht

In etwas mehr als vier Wochen avanciert Schwäbisch Gmünd zum Nabel des Deutschen Schützenbundes. Dann kommen aus ganz Deutschland die Schützinnen und Schützen nach Baden-Württemberg, um den 64. Deutschen Schützentag (1. bis 3. Mai) zu begehen. Weiterlesen

Allgemeines, 13.03.2025

DSB trauert um Josef Beckmann

Am 12. März 2025 verstarb Josef Beckmann, früherer und langjähriger Bundesreferent Armbrust im Deutschen Schützenbund, im Alter von 70 Jahren. Die Nachricht hat tiefe Betroffenheit bei uns allen ausgelöst. Weiterlesen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung