Europameisterschaften

EM 25m, 50m, 300m & Flinte Châteauroux: Skeet-Juniorinnen gewinnen Bronze

30.07.2025 21:37

In dieser Woche wird bei den Europameisterschaften in Châteauroux auch ausprobiert, etwa der Trio-Mannschaftswettbewerb. Es ist eine recht neue Wettkampfform, die in zwei Finals im direkten Kampf gegeneinander entschieden wird und damit künftig für höhere Attraktivität sorgen soll.

Im Skeetschießen landeten dabei die Juniorinnen einen schönen Erfolg. Annabella Hettmer, Luise Middel und Emilie Bundan gewannen Bronze, nachdem sie im „kleinen Finale“ Tschechien glatt mit 7:1 besiegt hatten. Dies verwunderte, da die Deutschen nach der Qualifikation als Vierte noch um zehn Treffer hinter den Konkurrentinnen zurück gelegen hatten. Die Skeet-Junioren konnten sich hingegen nicht qualifizieren und belegten mit 132 Scheiben den sechsten Platz.

"Wir freuen uns sehr, dass wir am letzten Wettkampftag nochmal eien Medaille mitnehmen konnten und wir damit die EM gut abschließen konnten" meinetn alle drei (Hettmer, Middel und Bundan) im Interview.

Zweimal knapp an einer Medaille vorbei schoss der Nachwuchs im Gewehr-Liegendkampf. Alexander Karl wurde Vierter, der Escheder wies mit 622,9 Ringen lediglich sieben Zehntel Rückstand auf den dritten Rang auf. Einträchtig auf den Rängen 33, 34 und 35 landeten Moritz Faltintat, Florian Beer und Benedikt Ascher nach 614,0, 613,8 und 611,1 Ringen.

Die Juniorinnen schnupperten an einer Teammedaille. Mit 1.858,6 Ringen wurden sie Fünfte. Im Einzel zeigten Katrin Grabowski und Hannah Wehren mit 621,8 und 621,2 Ringen gute Leistungen und wurden 13. und 14., während Sarah Flach und Xenia Mund auf den Plätzen 41 und 43 mit 615,6 und 615,1 Ringen etwas abfielen.

Die vier Laufende-Scheibe-Schütze verfehlten in den Mixed-Wettbewerben auf 50 Meter erneute Medaillen. Einzelkämpfer Kris Großheim belegte bei den Männern mit 378 Ringen den 13. Platz. Erst im Stechen hingegen verfehlte Nicola Müller-Fassbender Bronze. Sie traf wie die Finnin Aino Vaittinen 375 Ringe, doch im Stechen unterlag sie mit 16:18. Daniela Vogelbacher und Eva Maria Oestreicher kamen auf die Plätze sechs und zwölf mit 372 und 363 Ringen.

Weitere News zu "ESC Europameisterschaft"