Allgemeines, 07.12.2022

Deutsche SchützenZeitung: Aufruf zur Leserwahl „Schütze des Jahres 2022“

Ein besonders ereignisreiches Sportjahr ist zu Ende, ein historisch Einmaliges: Denn es beinhaltete zugleich die nacholympische Saison und den Start des Rennens um Olympia-Quotenplätze für die Spiele 2024 in Paris. Im Bogensport gab es eine beeindrucke Heim-Europameisterschaft, im Vorderladerschießen eine WM in Pforzheim. Dies waren einige Gelegenheiten für die deutschen Schützen, sich auszuzeichnen und für eine Wahl als „Schütze des Jahres 2022“ zu empfehlen. Weiterlesen

Allgemeines, 18.11.2022

DSB begrüßt Gründung des „Parlamentskreis Schützenwesen“

In der vergangenen Woche gründeten einige Bundestagsabgeordnete den „Parlamentskreis Schützenwesen“. Ziel ist es, so der Wortlaut in der Gründungsurkunde, „das Schützenwesen in all seinen Ausprägungen als immaterielles Kulturerbe zu fördern, in den politischen Diskurs einzubringen und die jahrhundertealte Tradition in ihrer weiteren Entwicklung zu unterstützen.“ Der DSB begrüßt diesen Schritt und wird den Austausch mit dem Kreis suchen. Weiterlesen

Allgemeines, 03.11.2022

Faszination Bogen: Spitzensport, Servicetipps und Rehabilitation

Spitzensport, detaillierte Tipps zum aktiven Bogenschießen und der Einsatz der Sportart in der Rehabilitation stehen im Mittelpunkt der vierten e-Ausgabe der „Faszination Bogen“. Das Interesse an ihr steigt weiter stetig, und wir sind über die zu Jahresbeginn erfolgte Umstellung jetzt noch glücklicher. Schließlich sinkt der Papierverbrauch auf null, und der Energieverbrauch ist durch die ausbleibende Produktion auch entschieden geringer - auch wenn die Handys nach Erscheinen glühen. Weiterlesen

Tradition, 13.10.2022

Bundes(jugend-)königsschießen: Der Höhepunkt des Schützenbrauchtums rückt näher

Am Samstag ist es wieder so weit: Auf der Schießstätte der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft „Der Bund“ in München-Allach steigen das diesjährige Bundeskönigs- und das Bundesjugendkönigsschießen. Ausrichter ist der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) mit seinem Schützenbezirk München. Es ist der Abschluss – und für die Liebhaber des Schützenbrauchtums natürlich der Höhepunkt – des Jubiläumsjahres „50 Jahre Olympische Spiele 1972 in München“. Weiterlesen

Weltmeisterschaften, 07.10.2022

Deutsche SchützenZeitung: Erfreulicher Rückblick, optimistischer Neustart und ein Sonderheft

Das Rennen um die Quotenstartplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris hat im September begonnen. Die Europameisterschaften Kleinkaliber in Wroclaw und Flinte in Larnaca bildeten den Startschuss, und gleich drei deutsche Sportler buchten die ersten Startplätze für den Deutschen Schützenbund in Paris. Natürlich bildet die Berichterstattung über die Ereignisse in Polen und Zypern einen Schwerpunkt in der Oktoberausgabe der Deutschen SchützenZeitung. Weiterlesen