Bundesliga
Bundesliga Luftgewehr: Auftakt in eine spannende Saison
Am 6. Februar 2022 machte die SSG Kevelaer nach einem packenden Finale gegen den SV Pfeil Vöhringen den Titel-Hattrick perfekt. Am 15./16. Oktober beginnt die neue Saison in der Luftgewehr-Bundesliga mit den Gastgebern Petersberg und Buer-Bülse im Norden sowie Fürth und Diessen im Süden und es heißt: „Neues Spiel, alles auf null!“
Wie bei den Kollegen mit der Luftpistole, die am vergangenen Wochenende ihren Auftakt hatten, ist die 1. Bundesliga in Nord und Süd aufgeteilt und mit jeweils zwölf Teams bestückt. Diese treten an sieben Wochenende in elf Begegnungen gegeneinander an (regional „jeder gegen jeden“), um die jeweils besten vier Teams im Norden und Süden zu ermitteln, die dann am Finale in der ratiopharm arena in Neu-Ulm (4./5. Februar 2023) teilnehmen.
Favoriten sind für viele die bekannten Namen: „Das Finale im Norden werden Kevelaer, Freiheit und Elsen erreichen. Und der vierte Platz ist von zwei bis drei Teams erreichbar“, schätzt Horst-Dieter Ruschel vom SV Wieckenberg die Lage ein. Dem widerspricht Freiheits Trainer Christian Pinno etwas, denn für sein Team ist zunächst der Klassenerhalt das Minimalziel: „Nach dem Abgang von „Ms. Bundesliga“ Martina Prekel und vier Leistungsträgern befindet sich unser Team im Umbruch.“ Zudem kommt die WM in Kairo hinzu, bei der Freiheit nicht nur auf die ausländischen Schützen, sondern auch auf die deutschen Spitzenathletinnen Jolyn Beer und Lisa Müller verzichten muss.
Dies betrifft natürlich zahlreiche Teams, vor allem die Top-Teams, aber selbst bei den Aufsteigern Team Wetterau, PSS Inden Altdorf (Norden), SV Fenken und SV Petersaurach (Süden) fehlt der ein oder andere Spitzenschütze. „Unsere beiden Ausländer würden sehr gerne teilnehmen, sind aber bei der WM. Und ich als Trainer habe auf die 300m-Ausscheidung des DSB verzichtet, um beim Auftakt dabei zu sein“, sagt Fenkens Trainer Michael Klein.
Auch im Süden rechnen alle damit, dass der Südmeister der vergangenen Saison auch 2022/23 wieder vorne ist: der SV Pfeil Vöhringen. Aber natürlich muss auch der Ausrichter des Bundesligafinals zu Beginn kämpfen: „Beim Bundesliga-Start fehlen uns einige Schützen. Dominik Schwarzer und Josephine Glogger-Hönle aus dem Bayernliga-Team müssen in die Bresche springen“, erklärt Teammanager Leo Menasch, der zudem der SG Coburg („Die haben sich brutal gut verstärkt!“) die Favoritenrolle im Süden zuschiebt. Coburg hat sich u.a. die Dienste der beiden DSB-Nationalkader Maximilian Dallinger und David Koenders gesichert, die beide von Konkurrent Niederlauterbach kamen.
Weiterführende Links
Weitere News zu "Bundesligafinale"
- Bundesliga Luftpistole: Top-Duelle zum Auftakt-Wochenende
- Bundesliga Luftpistole: Acht Klubs mit perfektem Start
- Bundesliga Luftgewehr: Auftakt in die Jubiläums-Saison
- Bundesliga Luftgewehr: Die Liga rückt enger zusammen
- Bundesliga Luftpistole: Top-Duelle und Kellerkampf
- Bundesliga Luftpistole: Kriftel und Weil am Rhein bleiben ungeschlagen
- Bundesliga Luftgewehr: Doppel-Interview mit Ruschel & Menasch
- Bundesliga Luftgewehr: Die WM-Fahrer kehren zurück
- Bundesliga Luftgewehr: Trio mit „weißer Weste“
- Bundesliga Luftpistole: Doppel-Interview Kugelmann & Voß
- Bundesliga Luftpistole: Gastgeber wollen Heimrecht nutzen
- Bundesliga Luftpistole: Kriftel mit zwei ganz starken Auftritten
- Bundesliga Luftgewehr: Viermal Heimrecht für die Aufsteiger
- Bundesliga Luftgewehr: Neuer Rekord durch ST Hubertus Elsen
- Bundesliga Luftpistole: Aufsteiger-Wochenende mit zwei Top-Duellen
- Bundesliga Luftpistole: Hambrücken stürmt an die Süd-Spitze
- Bundesliga Luftgewehr: Top-Duelle in Norden und Süden
- Bundesliga Luftgewehr: Elsen und München grüßen von oben
- Bundesliga Luftpistole: Vereine biegen auf Vorrunden-Zielgerade ein
- Bundesliga Luftpistole: Kriftel erster Finalrundenteilnehmer
- Bundesliga Luftgewehr: Abstiegskampf und Finalträume
- Bundesliga Luftgewehr: Der Bund und Elsen ganz oben
- Bundesligafinale Sportschießen Neu-Ulm: Jetzt Tickets sichern!
- Bundesliga Luftpistole: Wer folgt Kriftel ins Finale?
- Bundesliga Luftpistole: Dramatik im Norden und Süden
- Bundesliga Luftgewehr: Wer folgt Dem Bund München ins Finale?
- Bundesliga Luftgewehr: Die Finalisten stehen fest
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Jetzt Tickets für die Entscheidung sichern
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Die acht Pistolen-Finalteams
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Die acht Gewehr-Finalteams
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Für kurze Zeit ruht die Freundschaft
- Bundesligafinale Neu-Ulm: „Es ist der krönende Abschluss unserer Ligasaison!“
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Live bei Sportdeutschland.TV
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Die letzten Fakten & Zahlen
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Die Goldfinalisten stehen fest
- Bundesligafinale Neu-Ulm: Kelheim-Gmünd und Kevelaer gewinnen die Meisterspiegel
- Bundesligafinale Neu-Ulm: 2.500 Zuschauer, 40 Kilometer Kabel, 1700 Quadratmeter Teppich