Weltmeisterschaften
Schießsport-WM Kairo: Die Vorbereitung ist abgeschlossen
Die ersten Schützinnen und Schützen fliegen am 5. November gen Kairo/EGY, wo vom 7. bis 17. November die Schießsport-Weltmeisterschaft und damit der internationale Höhepunkt des Jahres steigt. Das deutsche Aufgebot umfasst 31 Sportler, die Vorbereitung lief gut und ist bei allen Teilnehmern weitestgehend abgeschlossen, wie der kleine Überblick zeigt.

In den letzten Tagen „brummte“ es in den Bundesstützpunkten des DSB, der letzte Feinschliff in der WM-Vorbereitung stand auf dem Plan: Die Pistolenschützen waren u.a. in Garching-Hochbrück, die Schnellfeuer-Athleten ebenso in Wiesbaden wie die Gewehrfrauen und -männer.
Ihre finale Vorbereitung absolvierten die Pistolenschützen (Luft- und Sportpistole) auf der Olympia-Schießanlage in Chateauroux/FRA. Die Franzosen hatten zu einem gemeinsamen Trainingslager - auch mit weiteren Nationen - eingeladen, sodass Bundestrainerin Claudia Verdicchio-Krause mit ihren sieben Athleten gen Frankreich aufbrach: „Ziel war es, mit ausländischen Gegnern Wettkämpfe und Finals zu bestreiten. Das Training war sehr gut und hochwertig - bei den Männern waren beispielsweise mit Christian und Robin sowie den Italienern Federico Maldini und Pablo Monna vier Olympia-Finalisten von Paris 2024 da.“ Maldini wurde vor einem Jahr Zweiter, Monna Dritter, das DSB-Duo Christian Reiz und Robin Walter verpasste die Medaille als Fünfter bzw. Sechster knapp.
Das Schnellfeuerpistolen-Team von Bundestrainer Detlef Glenz ging den umgekehrten Weg: Glenz lud die Teams aus Frankreich und Italien nach Wiesbaden ein, um gemeinsam und gegeneinander zu testen. Dabei zeigten alle Athleten hohes Niveau, wie Glenz zufrieden konstatierte: „Die WM kann kommen, alle sind gut drauf. Die Wettkämpfe wurden auf hohem Niveau geschossen.“

Noch einen Schritt weiter sind die Gewehrschützen um Bundestrainer Wolfram Waibel. Nach ihrem WM-Vorbereitungslehrgang in Garching-Hochbrück vom 19. bis 24. Oktober kommen die WM-Teilnehmer sowie weitere Kaderschützen nach Wiesbaden (30./31. Oktober), um dort den Auftaktlehrgang für die neue Saison in Angriff zu nehmen. Ganz nach dem Motto: Kurz vor Ende der alten Saison ist vor der neuen Saison! Waibel sagt dazu: „Die letzten Wochen stimmen uns unglaublich zuversichtlich, und ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern den Erfolg, den sie sich mit einer sehr fleißigen Arbeit verdient hätten.“
Während sich die 300m-Gewehrschützen noch in einem gemeinsamen Lehrgang in Sonthofen (3.-5.11.) auf die WM einschwören, bereiten sich die Target Sprinter individuell auf die Weltmeisterschaft vor.
Das deutsche Team in Kairo
Gewehr: Anna Janßen (Freising), Hanna Bühlmeyer (Weiltingen), Lea Ruppel (Herbstein), Nele Stark (Güglingen), Maximilian Ulbrich (Wilzhofen), Daniel Bühlmeyer (Weiltingen), Maximilian Dallinger (Freising), Max Ohlenburger (Idstein), David Koenders (Mossautal), Marcin Szyja (Pflaumdorf), Veronique Münster (Kalletal), Anna-Lena Geuther (Gaimersheim), Lisa Grub (Weingarten)
Pistole: Michelle Skeries (Potsdam), Doreen Vennekamp (Ronneburg), Svenja Berge (Bad Camberg), Monika Karsch (Regensburg), Robin Walter (Reichenbach), Paul Fröhlich (Hitzhofen), Christian Reitz (Regensburg), Oliver Geis (Bad Camberg), Emanuel Müller (Pfullingen), Florian Peter (Obertshausen)
Target Sprint: Edith Buschsieweke (München), Jana Landwehr (Dortmund), Kerstin Schmidt (Erbendorf), Julius Hofmann (Gerathal), Jacob Hofmann (Gräfenroda), Alena Weinmann (Weilen u.d.R), Lukas Bürki (Haibach), Moritz Kellner (Isen)
Betreuer: Claudia Verdicchio-Krause, Wolfram Waibel, Detlef Glenz, Carsten Hees, Steffen Jabin, Marco Kleer, Thomas Zerbach, Sandra Reitz, Sylvia Torba, Jörg Dietrich, Manfred Gohres, Stefan Nolte, Christian Stauske, Michaela Huck, Michel Gomez-Krämer, Thilo von Hagen
Weiterführende Links
Weitere News zu "ISSF Weltmeisterschaft"
- WM-Qualifikation München: Nach der EM ist vor der WM
- WM-Qualifikation München: Acht Athleten zur Nominierung vorgeschlagen
- WM-Qualifikation Suhl: Pistolen-Schützen sind gefordert
- WM-Qualifikation Suhl: Sieben Pistolenschützen für WM vorgeschlagen
- Schießsport-WM Kairo: 31 DSB-Schützen beim Jahres-Höhepunkt dabei
