Olympische Spiele
Deutsche SchützenZeitung: Olympia mit Sonderheft im Mittelpunkt
Wenn eine Deutsche SchützenZeitung ziemlich genau zwei Wochen vor der Eröffnungsfeier herauskommt, stehen die Olympischen Spiele im Mittelpunkt der Vorberichterstattung, aber auch die letzten Qualifikationen und Wettkämpfe zuvor. Schließlich sind die Spiele im normal vier-, diesmal fünfjährigen Rhythmus die Höhepunkte im Kalender von Sport- und Bogenschützen.

Und weil das so ist, hat die DSZ pünktlich zur Juli-Ausgabe auch ein Sonderheft zu den Spielen produziert. Es liegt den an die Abonnenten verschickten Exemplaren kostenlos bei. Außerdem ist es online beim DSB auf der Homepage einzusehen. Im Sonderheft finden Sie neben einem Doppelinterview mit den Delegationsleitern der Teilmannschaft des Deutschen Schützenbundes, Sportdirektor Heiner Gabelmann und Cheftrainer Thomas Abel, und vielen weiteren nützlichen Informationen vor allem die Porträts aller zwölf teilnehmenden Sportler. Und dies in doppelter Form, in einer statistischen Kurzbiographie und einem aktuell geschriebenen Vorstellungstext. Das Heft finden Sie auf der DSB-Tokioseite an dieser Stelle.
Auch in der „normalen“ DSZ bereiten wir Sie mit einer Vorschau auf die Spiele aus Schützensicht vor. Dazu stehen die letzten internen Qualifikationen im Skeet der Frauen und Bogenschießen im Mittelpunkt, letztere fanden international und national im Rahmen des insgesamt sehr erfolgreichen Weltcups in Paris statt. Zwei weitere Höhepunkte des letzten Monats bildeten „Die Finals“ in Berlin und an Rhein und Ruhr, über die die DSZ ebenfalls berichtet.
Zwar konnte beim Deutschen Schützentag, der ja auf eine digitale Delegiertenversammlung reduziert werden musste, keiner der verdienten ehrenamtlichen Mitarbeiter seine Ehrung auf großer Bühne im Empfang nehmen. Doch wir stellen die Geehrten in unserer neuen Ausgabe vor, denn diese besondere Erwähnung haben sie sich im lange Jahre währenden intensiven Einsatz für das Schützenwesen verdient. Und dazu gibt es viele Meldungen, viel Service und weitere nützliche Informationen.

Wer sich eigens das kommende Heft sichern möchte – oder eine frühere Ausgabe – hat online die Bestellmöglichkeit unter www.uzv.de, und er kann wählen zwischen gedruckter und digitaler Form.
Weiterführende Links
Weitere News zu "Olympische Spiele"
- Tokio 2020NE: Der DSB-Fahrplan
- Olympia-Qualifikation Skeet: Nadine Messerschmidt nimmt an Tokio 2020 teil
- Para-Qualifikation Tokio: Meyer und Möbius sichern Quotenplätze
- Olympia-Qualifikation Bogen: Ehepaar Unruh, Kroppen und Schwarz für Tokio vorgeschlagen
- Olympische Spiele: Bogen-Team und Messerschmidt nominiert
- Tokio 2020NE: Die DSB Olympia-Seite mit allen Infos
- Tokio 2020NE: Neuling vs. Routinier – Carina Wimmer & Monika Karsch im Interview
- Tokio 2020NE: DSB-Quartett bei hessischer Olympioniken-Verabschiedung
- Tokio 2020NE: Hans-Werner Harbeck über Tokio 1964
- Tokio 2020NE: Die letzten Vorbereitungen laufen
- Tokio 2020NE: 12x Weltklasse, 12x „Behördensportler“
- Tokio 2020NE: Zweimal Unruh bei Olympia
- Tokio 2020NE: DSB-Team zum Abflug bereit
- Tokio 2020NE: Die Schnellfeuer-Jungs: Schneller, zielsicherer, besser!
- Tokio 2020NE: "Wenn alle ihre Leistung abrufen, dann sind sie vorne mit dabei!"
- Tokio 2020NE: Der ganz normale „Olympia-Wahnsinn“
- Tokio 2020NE: Luft nach oben für Bogen-Quartett
- Tokio 2020NE: Beer belegt Platz 17 bei ihrer Olympia-Premiere
- Tokio 2020NE: Kroppen & Unruh scheitern im Mixed-Achtelfinale
- Tokio 2020NE: Reitz glänzender Fünfter mit der Luftpistole
- Tokio 2020NE: Keine Finalchance für Karsch und Wimmer
- Tokio 2020NE: Messerschmidt mit gutem Start
- Tokio 2020NE: Bogen-Frauen gewinnen BRONZE
- Tokio 2020NE: Glückwünsche zum Bronze-Coup der DSB-Frauen
- Tokio 2020NE: Bundestrainer Oliver Haidn über die Bronze-Heldinnen und die Trainer
- Tokio 2020NE: Messerschmidt wird glänzende Fünfte
- Tokio 2020NE: Alles ist möglich
- Tokio 2020NE: Ausblick auf den Trap-Wettkampf
- Tokio 2020NE: Wimmer & Reitz werden Zwölfte im Mixed
- Tokio 2020NE: Florian Unruh gelingt Sensation
- Tokio 2020NE: Andreas Löw mit gutem Start
- Tokio 2020NE: Keine deutsche Bogenschützin mehr im Rennen
- Tokio 2020NE: Zwei Athletinnen mit Finalchancen
- Tokio 2020NE: Löw mit Top-Leistung 15.
- Tokio 2020NE: Kein optimaler Auftakt für Karsch & Vennekamp
- Tokio 2020NE: Jolyn Beer will ins Finale
- Tokio 2020NE: Doreen Vennekamp wird tolle Siebte
- Tokio 2020NE: Florian Unruh vor der Einzel-Entscheidung im Interview
- Tokio 2020NE: Florian Unruh hervorragender Fünfter
- Tokio 2020NE: Jolyn Beer sehr zufrieden mit Platz sechs
- Tokio 2020NE: Die erste Schießsport-Medaille soll her
- TOKIO 202ONE: Christian Reitz auf Finalkurs
- Tokio 2020NE: Christian Reitz wird wieder Fünfter
- Tokio 2020NE: Eine Medaille und sechs Top-8 Platzierungen
- Tokio 2020NE: DSB-Sportdirektor Heiner Gabelmann im Bilanz-Interview